Die Volleyballabteilung des TUS Lörrach Stetten hat momentan ca. 40 aktive Mitglieder. Eine Mannschaft nimmt aktuell an der der Mixed-Runde im Bezirk Hochrhein auf Freizeitniveau teil. Die Spielerinnen und Spieler dürfen keinen Spielerpaß besitzen, also keine Aktivspieler sein.
Das Motto der Trainingsabende und Spieltage ist also in erster Linie Spaß und Lust am Volleyballspielen. Damit Technik, Taktik und Kondition nicht zu kurz kommen, wird im Training nicht nur gespielt: Aufwärmen, Einspielen, Spielzüge üben sind feste, aber nicht beherrschende Bestandteile des Abends.
Das Durchschnittsalter liegt irgendwo zwischen 30 und 40, das Verhältnis Männlein-Weiblein bei ca. 3/1. Das Team „Stellwerk Stetten“ beteiligte sich über Jahre ebenfalls am Ligabetrieb der Freizeit-Mixed-Runde musste aber in letzter Zeit immer mal wieder "Mangels Masse" von einer Beteiligung absehen.
„Comeback“ hingegen nimmt Jahr für Jahr regelmässig an der Mixed-Runde im Bezirk Hochrhein teil. Regelmäßig etablieren sie sich an der Spitze des Feldes und qualifizieren sich immer wieder für weiterführende Tuniere auf südbadischem, süddeutschen oder teilweise sogar deutschlandweitem Niveau.
Neben den Rundenspielen beteiligen sich die Mannschaften auch an den Hallen- und Beachvolleyballturnieren befreundeter Vereine.
Die Ausrichtung des jährlichen Weihnachtsturnieres fordert die Mitglieder auch außerhalb der rein sportlichen Aktivität. Dafür bietet das Hüttenwochenende in der TUS-Hütte in Todtnauberg einmalige Einsichten abteilungsinterner Gruppendynamik.
|